CANI.training® coaching I artgerecht I nachhaltig I individuell
CANI.training® coaching I artgerecht I nachhaltig I individuell

4 Stufen Coaching, Einzel-Coaching & Social Walk

Mit dem CANI.training® 4 Stufen Coaching studieren Sie Schritt für Schritt das erforderliche theoretische Hintergrundwissen und lernen die praktischen Handlungsweisen umzusetzen. Dabei werden die Probleme mit Ihrem Hund, sowie die Konflikte des Hundes im Alltag, sukzessive aufgelöst.

 

Zusätzlich zum 4 Stufen Coaching können individuelle Themen in den Einzel-Coachings bearbeitet und in den Social Walks auf die Probe gestellt werden.

 

Durch die sachlich gut verständlichen Erklärungen, bekommen die Teilnehmer das nötige Wissen, um das Verhalten des Hundes richtig zu interpretieren.

 

Durch die systematisch aufgebauten Übungen, erlangt der Teilnehmer die nötige Sicherheit, Entscheidungen zu treffen und diese - auch nach dem Seminar - meist körpersprachlich umzusetzen.

 

  1. Hundeverhalten verstehen und lesen lernen.
  2. Wissen erlangen, um körpersprachlich zu kommunizieren und Schulung der eigenen visuellen Wahrnehmung.
  3. Sich selbst neu erfahren und die eigene Entscheidungssicherheit stärken.
  4. Selbstreflexion, Reflexion des Hundes und Reflexion als Team im Alltag.

Zielgruppe der verschiedenen Veranstaltungen:

  • Stufe 1: Coaching: Basiswissen (separate Kurse für JUNGHUNDE bis 8. Monat)
    Neu- oder Bestandskunden mit geringer CANI.training® - Erfahrung
     
  • Stufe 2: Artgerecht: Körpersprachliche Kommunikation
    Bestandskunden, die das Wissen aus Stufe 1 aus vorherigen CANI.training®-Coachings umgesetzt und gefestigt haben.
     
  • Stufe 3: Nachhaltig: Führung mit Persönlichkeit, Herz und Struktur
    Bestandskunden, die das Wissen aus Stufe 2 aus vorherigen CANI.training®-Coachings umgesetzt und gefestigt haben.
     
  • Stufe 4: Individuell: Wandern & Coaching
    Bestandskunden, die das Wissen aus den Stufen 1-3 aus vorherigen CANI.training®-Coachings umgesetzt und gefestigt haben.
     
  • Einzel-Coaching: Individuelle Beratung für Neu- und Bestandskunden
     
  • Social Walk (ohne Training): Gemeinsamer Spaziergang für Bestandskunden.

Gruppengröße:

  • Seminare: Kleingruppe ca. 6 Hunde
  • Social Walk: max. 10 Hunde

Trainingszeiten:

  • Seminare: Täglich von 10:00 - ca. 16:00 Uhr, inklusive Mittagspause
  • Einzel-Coaching: individuell
  • Sozial Walk: individuell

Teilnahmebedingungen für alle Veranstaltungen:

  • Hunde mit Beschädigungsabsicht müssen mit einem gut sitzenden und bequemen Maulkorb gesichert werden (kein Biothane, keine Maulschlaufe).
  • „Listenhunde“ bzw. als gefährlich eingestufte Hunde (bitte Genehmigungen zum Führen des Hundes mitbringen – Bundesland des Veranstaltungsortes mit den jeweiligen Bestimmungen beachten).
  • Läufige Hündinnen dürfen teilnehmen.
  • Gegenseitige Rücksichtnahme der Teilnehmer wird vorausgesetzt.

Unterkunft und Treffpunkt

  • Mit der Teilnahmebestätigung bekommen Sie alle nötigen Informationen über den Treffpunkt und die Unterkunft (optional und nicht im Seminarpreis enthalten).

Bitte mitbringen:

  • Seminare: Schleppleine (max 3 - 5 m)
  • Seminare: Halsband (Geschirr ist optional)
  • Seminare: leichter Campingstuhl für Pausen und Theorie (optional)
  • Alle Veranstaltungen: normale Führleine,
  • Alle Veranstaltungen: Wasser für den Hund
  • Alle Veranstaltungen: den Jahreszeiten angepasste Kleidung, Rucksackverpflegung (optional)

Begleitpersonen in allen Veranstaltungen:

  • Ehe- oder Lebenspartner (passive Teilnahme) müssen im Anmeldeformular mit Vor- und Zuname angemeldet werden.
registriertes Urheberwerk CANI.training® Trainingskonzept
registriertes Urheberwerk CANI.training® Webseite (Aufbau, Design, Text, Eigennamen, Bilder)

Erlaubnis nach §11 Abs. 1 8f TSchG
Erlaubnis nach §10 LHundG NRW

Druckversion | Sitemap
Copyright Nicole Rößner, CANI.training® registriertes Urheberwerk (Webseite, Aufbau, Text, Eigennamen, Bilder & Trainingskonzept)