CANI.training® coaching I artgerecht I nachhaltig I individuell
CANI.training® coaching I artgerecht I nachhaltig I individuell

CANI.training®: Informationen zum 4 Stufen-Coaching & Einzel-Coaching

Zielgruppe:

  • Stufe 1: Coaching: Basiswissen (separate Kurse für JUNGHUNDE bis 8. Monat)
    Neukunden oder Bestandskunden mit geringer CANI.training® - Erfahrung
  • Stufe 2: Artgerecht: Körpersprachliche Kommunikation
    Bestandskunden, die das Wissen aus Stufe 1 aus vorherigen CANI.training®-Coachings umgesetzt und gefestigt haben.
  • Stufe 3: Nachhaltig: Führung mit Persönlichkeit, Herz und Struktur
    Bestandskunden, die das Wissen aus Stufe 2 aus vorherigen CANI.training®-Coachings umgesetzt und gefestigt haben.
  • Stufe 4: Individuell: Verbundenheit zeigen beim Erlebniswandern
    Bestandskunden, die das Wissen aus den Stufen 1-3 aus vorherigen CANI.training®-Coachings umgesetzt und gefestigt haben.
  • Einzel-Coaching: Individuelle Beratung für Neu- und Bestandskunden

Gruppengröße in den Seminaren:

  • Kleingruppe ca. 6 Hunde.

Trainingszeiten in den Seminaren:

  • Täglich von 10:00 - ca. 16:00 Uhr, inklusive Mittagspause.

Teilnahmebedingungen:

  • Hunde mit Beschädigungsabsicht müssen mit einem gut sitzenden und bequemen Maulkorb gesichert werden (kein Biothane, keine Maulschlaufe).
  • „Listenhunde“ bzw. als gefährlich eingestufte Hunde (bitte Genehmigungen zum Führen des Hundes mitbringen – Bundesland des Veranstaltungsortes mit den jeweiligen Bestimmungen beachten).
  • Läufige Hündinnen dürfen teilnehmen.
  • Junghundetraining im Seminar STUFE 1 JUNGHUNDE (Alter 16/18 Wochen bis 8 Monate)
  • Gegenseitige Rücksichtnahme der Teilnehmer wird vorausgesetzt.

Unterkunft und Treffpunkt

  • Mit der Teilnahmebestätigung bekommen Sie alle nötigen Informationen über Unterkunft (optional und nicht im Seminarpreis enthalten) und den Treffpunkt.

Bitte mitbringen:

  • Schleppleine (max 3 - 5 m),
  • Halsband (Geschirr ist optional),
  • normale Führleine,
  • Wasser für den Hund
  • den Jahreszeiten angepasste Kleidung,
  • Rucksackverpflegung,
  • eventuell leichter Campingstuhl für Pausen und Theorie.

Begleitperson

  • Ehe- oder Lebenspartner (passive Teilnahme) müssen im Anmeldeformular mit Vor- und Zuname angemeldet werden.
registriertes Urheberwerk CANI.training® Trainingskonzept
registriertes Urheberwerk CANI.training® Webseite (Aufbau, Design, Text, Eigennamen, Bilder)

Erlaubnis nach §11 Abs. 1 8f TSchG
Erlaubnis nach §10 LHundG NRW

Druckversion | Sitemap
Copyright Nicole Rößner, CANI.training® registriertes Urheberwerk (Webseite, Aufbau, Text, Eigennamen, Bilder & Trainingskonzept)