Mit dem CANI.training® 4 Stufen-Coaching studieren wir Schritt für Schritt das erforderliche theoretische und praktische Hintergrundwissen, um die Alltagskonflikte unseres Hundes sukzessive aufzulösen. Dies gibt den Teilnehmern die nötige Sicherheit, Entscheidungen zu treffen, als auch körpersprachlich mit dem Hund zu kommunizieren.
Theorie |
Praxis |
|||
Missverständnisse & Erziehungsfehler erkennen, um unerwünschtem Verhalten vorzubeugen:
|
Basics:
|
Kosten:
Eigene Bild- und oder Videomitschnitte sind untersagt.
Nach dem Seminar:
Theorie |
Praxis |
|||
|
Videoanalyse der visuellen Wahrnehmung:
|
Eigene Bild- und oder Videomitschnitte sind untersagt.
Nach dem Seminar:
Theorie |
Praxis |
|||
- Umgang mit Dir - Umgang mit anderen - Teamfähigkeit - Vorbildfunktion
|
Videoanalyse des eigenen Ausdrucksverhaltens in der Führung des Hundes:
|
Eigene Bild- und oder Videomitschnitte sind untersagt.
Nach dem Seminar:
Zeigt her eure Bindung!
Sie haben sich die ersten 3 Stufen des CANI.training® Coachings erfolgreich erarbeitet? Nähe und Distanz können weitestgehend problemlos hergestellt werden?
Dann erleben Sie im CANI.training® Stufe 4 die individuelle Verbundenheit mit Ihrem Hund beim Erlebniswandern in der schönen Natur.
Je nach Standort, wechseln sich Wald, Feld, Stadt, einsame oder häufig frequentierte Wanderwege und Einkehrmöglichkeit ab. Dies alles sollte keine großen Probleme mehr im Zusammenleben mit dem Hund darstellen.
Kosten:
Eigene Bild- und oder Videomitschnitte sind nach Rücksprache erlaubt.
Zu den Besonderheiten des Erlebniswandern gehört: