Veranstaltungsform: Gruppenunterricht in einer Kleingruppe
Teilnehmerkreis: Neu- und Bestandskunden
Im Seminar "Führen & Folgen" nach CANI.training® lege ich gemeinsam mit Ihnen den Grundstein für den Aufbau einer sicheren Bindung. Vorrangig geht es um Leinenführigkeit, Orientierung am Halter, Freilauf und ein entspanntes Zusammenleben.
Die Vorgehensweise von CANI.training® basiert auf dem artgerechten Umgang mit dem Hund und vermittelt das Wissen um den Aufbau der sicheren Bindung.
Inhalte der verschiedenen Angebote | Bestandskunden | |||||||
Neukunden | -- | -- | -- | -- | -- | |||
FF | IC | EC | C@h | fu | WC | OC | ||
Grundbedürfnisse des Hundes | x | x |
i n d i v i d u e l l |
x | x | |||
Nähe & Distanz | x | x | x | x | ||||
Körpersprache des Hundes | x | x | x | x | x | x | ||
Raumkontrolle | x | x | x | x | x | |||
Souveräne Führung - wie ist mein Auftreten? |
x | x | x | x | x | x | ||
Orientierung des Hundes am Halter - mit und ohne Leine | x | x | x |
i n d i v i d u e l l |
||||
Bedürfnisse des Hundes (Spaziergang) | x | x | ||||||
Bedürfnisse des Hundes (Zuhause) | x | x | x | |||||
Problemverhalten (Spaziergang) | x | x | x | |||||
Problemverhalten (Zuhause) | x | x | ||||||
Ressourcenverwaltung (Spaziergang) | x | x | x | |||||
Ressourcenverwaltung (Zuhause) | x | x | ||||||
Sozialkontakte (fremde Artgenossen) | x | x | ||||||
Sozialkontakte (bekannte Artgenossen) | x | x | ||||||
Spielverhalten bekannte Artgenossen | x | x | ||||||
Soziale Kontaktpflege mit dem Besitzer | x | x | x | |||||
Hausregeln (Theorie) | x | x | x | |||||
Hausregeln (Praxis) | x |